Verbindlich ab 25.05.2018
|
Mit 25. Mai 2018 tritt die DSGVO in der gesamten EU in Kraft. Manches wird vereinfacht, die Maßstäbe bei der Umsetzung liegen jedoch deutlich höher. Neu ist, dass die Aufsichtsbehörden unaufgefordert tätig werden können.Die Datenschutz-Grundverordnung stellt den Schutz personenbezogener Daten auf eine neue Grundlage. Damit stehen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) vor die Aufgabe, ihr Datenschutz-Management ausnahmslos umzusetzen. Auf die Nichteinhaltung der DSGVO stehen drastischen Strafandrohungen. |
Schutz
Personenbezogener Daten |
Datenschutz- Ziviltechniker |
Datenschutz-Ziviltechniker sind ausgebildete Datenschutz-Experten - wir schützen Ihre Daten!Ziviltechniker sind mit "öffentlichem Glauben versehene Personen". Sie sind staatlich befugt und beeidet. Sie arbeiten als "Technische Notare". Ziviltechniker sind nach dem Ziviltechnikergesetz berechtigt Öffentliche Urkunden über "Tatsachen und Vorgänge" auszustellen. Sie sind befugt ein Rund-Siegel für die Beurkundung zu verwenden - zB um Ihnnen nach einem Datemschutz-Audit die DSGVO-Compliance als Zertifikat zu bestätigen. Dieses Zertifikat ist dann "quasi" amtlich! |
![]()
DI Wolfgang Fiala
|
Unsere Unterstützung
|
Unsere Unterstützungs-Leistungen sind vielfältig:
|
Kostenfreies
Erstgespräch |
links
|
Folgende Links könnten Sie auch interesseren:
|
![]()
Kammer der Ziviltechniker
|